Aktuelles

Tips - "Das Ziel ist es, den Menschen in den eigenen vier Wänden Selbstständigkeit zu geben"
26.09.2016
Die Menschen werden immer älter - grundsätzlich eine gute Nachricht. Dadurch steigt aber auch der individuelle Pflegebedarf: „Die Kernaufgabe des Oö. Roten Kreuzes im Bereich der Pflege und Betreuung besteht darin, hilfe - und pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen eine auf deren Bedürfnisse abgestimmte Betreuung zu ermöglichen. Uns ist es zudem sehr wichtig, neue Betreuungskonzepte zu entwickeln und uns auf künftige Herausforderungen, wie die demografische Entwicklung, frühzeitig vorzubereiten“, erklärt der Oö. Rotkreuz-Landespflegedirektor Reinhard Schmidt.
Mehr als 18.000 Klienten werden derzeit von den Mitarbeitern des Oö. Roten Kreuzes betreut. „Angefangen vom Wechseln des Verbandes über das Setzen von Kathetern und Sonden bis hin zum Besuchsdienst bieten wir ein umfassendes und vielfältiges Angebot. Ziel ist es, den Menschen so lange als möglich in den eigenen vier Wänden eine größtmögliche Selbstständigkeit zu gewährleisten. Wir bieten aber auch spezielle Wohnformen und Tagesbetreuungen an. Zusätzlich bilden die Trauer- und Sterbebegleitung eine wesentliche Hilfestellung“, so Schmidt.